Mit einer kleinen Mannschaft waren die Leichtathleten der TG 04 am vergangenen Samstag zu Gast bei den Meisterschaften des Bezirks Südhessen in Bürstadt.
Trotz der Wetterkapriolen am Samstagnachmittag, heftige Regengüsse begleitet von Windböen bis zu 5m pro Sekunde wechselten sich mit Sonnenscheinperioden ab, gelang den angereisten Sportlern ein erfolgreicher Wettkampf.
Bei den15-jährigen Schülerinnen konnte Alina Böhm trotz widriger Bedingungen im Weitsprung die zweitbeste Sportlerin um einen Meter distanzieren und gewann ganz klar mit guten 5,27m.
Fabio Zinkgraf und Oliver Höppchen hatten für Weit- und Hochsprung gemeldet. Durch wetterbedingte Zeitverzögerungen überlagerten sich die Wettkämpfe. In Absprache mit dem Betreuer entschieden sich Fabio und Oliver den Schwerpunkt auf den Hochsprung zu verlagern, mit Erfolg: Fabio ersprang sich mit der neuen Bestleistung von 1,53m einen ersten Platz in seiner Altersklasse, während Oliver mit 1,48m Rang 3 belegen konnte. Im Weitsprung hatten die beiden 4,42m und 4,19m zu Buche stehen, ehe durch erneute Schauer der Wettkampf abgebrochen wurde.
![](http://www.tg04-leichtathletik.net/wp-content/uploads/2024/12/Buerstadt-300x225.jpg)
Pfalzmeisterschaften der Schüler B und Senioren in Kaiserslautern
Am Sonntag standen dann die Titelkämpfe der Schülerinnen und Schüler B (12 und 13 Jahre) und er Senioren in Kaiserslautern auf dem Programm.
In der Seniorenklasse wurde die TG 04 erfolgreich durch Karina Tossmann vertreten, die im Hochsprung mit übersprungenen 1,30m Vizemeisterin wurde.
Bei den 12 jährigen Schülern gab Erik Heydrich ein erfolgreiches Debüt bei den Werfern. Im Kugelstoßen erreichte er mit der persönlichen Bestleistung von 8,30m einen guten vierten Platz. In seinem ersten Diskus-Wettkampf konnte er sich über die Weite von 19,57m und den Titelgewinn freuen. Nicht ganz so erfolgreich war diesmal Benjamin Döring, der über 75m den Endlauf verpasste und im Weitsprung nicht zu seiner üblichen Form fand.
Marco Kirsch war bei den 13-jährigen Schülern im Endlauf vertreten und konnte dort mit 10.69 Sekunden den 4. Platz belegen. Im Vorkampf des Weitsprungs blieb er mit 4,42m im Rahmen seiner Möglichkeiten. Äußerst erfolgreich war er dann als Schlussläufer der Startgemeinschaft Vorderpfalz, wo er zusammen mit den Athleten der VTV Mundenheim unangefochten siegte und Pfalzbester wurde.
Ebenfalls auf ganz oben auf dem Siegertreppchen stand einmal mehr Lisa Thurau, die sich mit der neuen Bestleistung von 32,12m im Diskuswerfen das Prädikat der pfalzbesten Schülerin sicherte.
In einem hochklassigen Weitsprung blieb sie unter ihren Möglichkeiten, konnte aber mit 4,81m einen guten 5. Platz belegen wobei ihr zum Platz 2 lediglich 2cm fehlten. Im Kugelstoßen wurde sie mit einer soliden Serie und 8,68m als bestem Versuch durch den 3. Platz in der Konkurrenz belohnt.
In der abschließenden 4x75m Staffel sicherte sie der Mannschaft der Schülerinnen B der Startgemeinschaft Vorderpfalz durch einen beherzten Lauf den 2. Platz hinter dem TSV Speyer.
Andreas Niedenbrück gibt sein Debüt bei Deutschen Meisterschaften
Immer noch Mitglied der Leichtathleten der TG 04 und oft als Helfer und Betreuer aktiv, startete Andreas Niedenbrück am Wochenende zum ersten Mal bei den Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf der Junioren wo er die Farben des
USC Mainz vertrat (Andreas studiert seit dem letzten Jahr in Mainz). Am Ende konnte er sich über eine Platzierung als 13. freuen, wobei er sich zwischenzeitlich nach der 5. Disziplin bis auf Platz 5 vorgearbeitet hatte. Die Freunde aus der TG 04 freuen sich mit Andreas über den guten Einstand in der Gruppe der besten deutschen Nachwuchsmehrkämpfer.