Sportfeste in Dannstadt und Offenbach/Queich
Mit einer kleinen Mannschaft war die TG 04 am Samstag beim traditionellen Schülersportfest in Dannstadt am Start. Im Ergebnis kamen die Nachwuchsathleten der Leichtathletikabteilung aber wieder mal ganz groß heraus. Bei den wie immer großen Teilnehmerfeldern waren die TG-Athletinnen und Athleten immer auf den vorderen Rängen zu finden.
Annika Soltau war mit 7 Jahren die Jüngste TG Athletin und feierte einen Tag der Bestleistungen. 8,8 im 50m Sprint, 3,18m im Weitsprung und 17m Ballwerfen ergaben zusammen 856 Punkte und damit die vierte Bestleistung in einem Wettkampf. Den Sieg verpasste Annika damit nur um knappe 3 Punkte.
Bei den 8-jährigen konnte sich Louisa Eden über 9,2 im 50m Lauf und genau 3m im Weitsprung besonders freuen. Aber auch der 4. Platz in der Endabrechnung gab Grund zum Jubeln. In der Altersklasse der Neunjährigen lieferte Michelle Nothaft einen soliden Dreikampf und wurde mit 858 Punkten Sechste.
Lara Thurau erreichte in einem starken Feld mit 956 Punkten Rang 6 und konnte sich besonders im 50m-Sprint über 8,5 Sekunden und im Weitsprung über 3,38m freuen.
Bei den Schülern landete Ole Bartenbach in einem umkämpften Vorderfeld schließlich bei 757 Punkten, was ihm den 5. Platz einbrachte.
Eine Klasse für sich war an diesem Nachmittag Johannes Weber, der von Vorbild und Betreuer Andreas Niedenbrück hervorragend eingestellt an den Start ging. 7,6 Sekunden auf 50m, 4,59m im Weitsprung und 50m im Ballwurf waren der sichere Sieg. Mit 1216 Punkten übertraf er damit auch zum ersten Mal die magische 1200-Punkte Grenze.
In einer inoffiziellen Bestenliste rangiert Johannes damit im Augenblick bei den
11-jährigen bundesweit auf Rang 6.
Im abschließenden Staffelwettbewerb belegte die Mannschaft in der Klasse der unter 10-jährigen Mädchen mit guten 37,8 Sekunden den 3. Platz.
Die mitgereisten Eltern und das Betreuerpaar Heide und Hansjörg Richter hatten damit allen Grund zur Freude und wurden für ihre geopferten Sonntagsstunden reichlich belohnt.
![](http://www.tg04-leichtathletik.net/wp-content/uploads/2024/12/Dannstadt-Mannschaft-300x211.jpg)
TG 04 als Kernmannschaft beim Landesjugendsportfest in Offenbach
Bei dem alljährlich von der Sportjugend in Zusammenarbeit mit dem Innenministerium durchgeführten Landesjugendsportfest, ging die Mannschaft des Rhein-Pfalz-Kreises mit 2 Athletinnen und einem Betreuer der TG 04 an den Start. Die beiden anderen Sportlerinnen kamen mit Meike Reimer von der TSG Mutterstadt und Ramona Lanzinger aus Birkenheide.
Im 22 Mannschaften starken Teilnehmerfeld konnte sich die kleine Mannschaft aus dem Rhein-Pfalz-Kreis gut behaupten und belegte in der Endabrechnung einen guten zehnten Platz und blieb dabei in Tuchfühlung zu den Medaillenrängen. In der Endabrechnung fehlten dann ca. 200 Punkte auf Rang 3.
Dennoch gab es viel Grund zur Freude.
Hochspringerin Meike Reimer von der TSG Mutterstadt wurde gleich zweimal ausgezeichnet.
Zunächst gewann die 14-jährige Rheinland-Pfalz-Meisterin den Hochsprung mit der neuen persönlichen Bestleistung von 1,64m und distanzierte die nächsten Springerinnen um 8 Zentimeter.
Zugleich erhielt sie für ihre Leistung auch noch den Ehrenpreis des Ministers des Innern, für Sport und Infrastruktur als Tages-Punktbeste.
Die weiteren Leistungen wurden von Katharina Weber, die in ihrem ersten ernsthaften 800m Rennen bis an die Grenzen ihrer Leistung heranging und mit 2:41,63 Sekunden belohnt wurde.
Ausgezeichnet auch die Kugelstoßleistung von Lisa Thurau mit 9,16m.
Abgerundet wurde das gute Gesamtbild durch die 100m von Ramona Lanzinger mit 14,48 Sekunden.
Zufriedenheit deshalb auch beim dritten Teilnehmer aus Limburgerhof, dem Betreuer Hansjörg Richter, der die Sportlerinnen über den Tag begleitete und betreute.
Hansjörg Richter